Limit this search to....

Arbeitskräftewanderung in den Golfstaaten
Contributor(s): Hammer, Sebastian (Author)
ISBN: 3656080151     ISBN-13: 9783656080152
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Architecture | Urban & Land Use Planning
- Science | Earth Sciences - Geography
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 36 pages
Themes:
- Demographic Orientation - Urban
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bev lkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,7, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Mit dem Einsetzen der Protestbewegung in der arabischen Welt geriet die Region in Aufruhr. Die Proteste weiteten sich in der Folgezeit auch teilweise auf die Staaten am Ara-bisch-Persischen Golf aus (aktuell sind hier die L nder Saudi-Arabien, Bahrain, Kuwait und der Oman betroffen) (Jensen, 2011). Diese Nationen eint dabei die Eigenschaft, das ihre Ent-wicklung in hohem Ma e durch Wanderungsbewegungen1 gepr gt ist (Gesemann, 2003). Ab den 1970er-Jahren kam es hier zur Entstehung einer neuen Form der internationalen Migrati-on. Diese prim r tempor r angelegte internationale Arbeiterwanderung machte den Nahen Osten mitsamt den Golfstaaten2 zu einem global gesehen wichtigen Zentrum internationaler Wanderungsstr me (Husa & Wohlschl gl, 2005). Somit verwundert es kaum, dass man bei einem Besuch in Dubai die Beobachtung machen kann, "dass das Stra enbild nicht von ein-heimischen Emiratis dominiert wird, sondern von Inder/innen, Pakistanis, Araber/innen aus den Nachbarl ndern und Filipinos" (Christ, 2009, S. 67). Dieses Ph nomen ist jedoch mit-nichten eine spezifische Erscheinung Dubais bzw. der Vereinigten Arabischen Emirate, son-dern charakteristisch f r alle Golfstaaten und das Ergebnis einer 40-j hrigen Migrationsge-schichte dieser L nder. Keine andere Region weltweit hat in solchen Ma en mit Arbeitsmig-rations-Ma nahmen auf den Mangel an qualifizierten Arbeitskr ften im eigenen Land rea-giert, wie die Staaten am Arabisch-Persischen Golf (Husa & Wohlschl gl, 2005; Weiner, 1982). ...