Limit this search to....

Physisch-geographische Genese und touristische Potenziale der Hohen Tatra
Contributor(s): Braun, Julia (Author)
ISBN: 3656114129     ISBN-13: 9783656114123
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - Geography
- Social Science | Human Geography
Physical Information: 0.12" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 52 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,3, Rheinisch-Westf lische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Veranstaltung: Regionalseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung Zerkl ftete Felsen, weitl ufige Landschaften, tiefe Canyons, pr parierte Skipisten und hei e Thermalquellen. All diese Elemente findet man im fl chenm ig kleinsten Hochgebirge der Welt, der Hohen Tatra, einem Teilgebirge der Karpaten. Die Entstehungsgeschichte dieses H henzuges ist ebenso faszinierend wie seine Bedeutung in heutiger Zeit. Ein fast vergessenes Fleckchen Erde in der Grenzregion zwischen Polen und der Slowakei, das zwar einige wenige begeisterte Sympathisanten vorzuweisen hat, aber dennoch als weitestgehend unbekannt gilt. Die vorliegende Arbeit soll einen berblick ber die Entstehung der Hohen Tatra geben. Es stellt sich die Frage, ob ein Zusammenhang zwischen dem Karpatengebirge und den Ostalpen besteht. Des Weiteren wird die Entwicklung des touristischen Potenzials dieser Region n her erl utert. Es wird der Frage nachgegangen, in wie weit sich das Gebiet um die Hohe Tatra w hrend der letzten Jahrhunderte entwickelt hat und vor allem, wie das Reservoir an touristischen Kapazit ten ausgebaut wurde. Die Arbeit soll die Region um die Hohe Tatra n her erl utern, den geologisch tektonischen Werdegang des Gebirges beschreiben und die fremdenverkehrliche Nutzung der Slowakei und Polens im Bereich der Hohen Tatra darlegen.