Limit this search to....

Mögliche Staatspleiten großer Industrienationen: Europa, USA und Japan vor dem Abgrund?
Contributor(s): Müller, René (Author)
ISBN: 3656195366     ISBN-13: 9783656195368
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $62.61  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Political Science | Public Policy - General
Physical Information: 0.24" H x 5.83" W x 8.27" (0.31 lbs) 100 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,9, Europ ische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wachsende Staatsverschuldung und drohender Staatsbankrott sind seit der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise wieder in den Focus ger ckt. Nicht nur kleine Schwellenl nder, sondern auch Industrienationen k nnen davon betroffen sein. Gerade Industrienationen haben ihren Wohlstand ber Schulden finanziert und so eine hohe Schuldenlast auf-gebaut. Bei der Betrachtung der Schuldenlasten m ssen Zentralbanken mit ein-bezogen werden. Sie beeinflussen mit ihrer Geldpolitik die Finanzpolitik der Staaten. Dies k nnen sie aber nur, wenn sie unabh ngig von der Politik sind und ihre Leitlinien selbst bestimmen k nnen. Diese Unabh ngigkeit kann gemessen werden und wirkt sich positiv auf die Preisstabilit t aus. Wachsende Staatsverschuldung grenzt den Handlungsspielraum eines Staates ein. Steigende Ausgaben f r Zinsen und Tilgung verringern den Betrag, der f r andere Ausgaben verbleibt. Es gibt Grenzen, an die ein Staat st t, wenn seine Staatschulden steigen. Au erdem wirkt sich eine hohe Staatsverschuldung negativ auf verschiedene Bereiche des Staates aus. Schulden und Zinsen k nnen gesenkt werden. Auch hier st t der Staat an Grenzen. Trotzdem m ssen die betroffenen L nder Reformen durch-setzten, um die wachsende Schuldenlast zu verringern. Geschieht dies nicht, ist ein Staatsbankrott m glich. Dieser kann durch das Eingreifen der Zentralbank verhindert werden. Das wiederum kann zu inflation ren Tendenzen f hren und es ist schwierig f r eine Zentralbank aus dieser Politik auszusteigen. Ein Staatsbankrott in einer Industrienation ist m glich und hat weitreichende Auswirkungen. Diese gilt es durch Reformen abzumildern und zu verhindern.