Limit this search to....

Öl als strategisches Potenzial im Nahen Osten
Contributor(s): Heumann, Stefan (Author)
ISBN: 3656252904     ISBN-13: 9783656252900
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: August 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - Diplomacy
Physical Information: 0.09" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 38 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient, Note: 1,3, Universit t Regensburg, Veranstaltung: Der Nahost-Konflikt, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der strategische Charakter der Ressource l resultiert aus der ungleichen Verteilung von geologisch determinierten Vorkommen auf der einen und wirtschaftsstrukturell determinierten Verbrauchsmustern auf der anderen Seite. In der Praxis stellt sich diese Konstellation vor allem als ein Gegen ber der ressourcenreichen Region des Persischen Golfs und den hoch entwickelten Mitgliedstaaten der OECD - allen voran Top-Verbraucher USA - dar. Wenn in der ffentlichen Diskussion von den lvorkommen des Nahen Osten die Rede ist, dann fallen h ufig einseitig - und beinahe westlich-narzisstisch - die bekannten Bedrohungsszenarien: lembargo 1973, zweiter lpreisschock im Zuge der islamischen Revolution 1979, das "Erzeugerkartell" OPEC als Preistreiber. Vermeintlich kritische Stimmen halten dagegen und formulieren angesichts des Zweiten und Dritten Golfkriegs Parolen wie "Kein Blut f r l " Was in all diesen plakativen u erungen auff llig kurz kommt ist eins: eine nah stliche Perspektive. Hier will diese Arbeit ansetzen. Aus einem strikt nahostzentrierten Blickwinkel soll die Bedeutung ausgeleuchtet werden, die die Kontrolle ber ein auf globaler Ebene derart nachgefragtes Gut f r die Besitzerstaaten mit sich bringt. Welche Potentiale er ffnet die Lokalisation von enormen lreserven den dort ans ssigen Staaten? In diesem Zusammenhang m ssen selbstverst ndlich auch die g ngigen Themen OPEC und die vermeintlichen ressourcenpolitischen Auseinandersetzungen zwischen den USA und den Golfstaaten angebracht werden. Hinzu kommt aber die Frage nach den Auswirkungen, die der lhandel auf das Verh ltnis der dort ans ssigen Staaten und Gesellschaften hat. Diese Thematik wird nach einem kurzen einf hrenden berblick ber die Stellung des Nah