Limit this search to....

Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus: Welche Rolle spielt die internationale Kooperation?
Contributor(s): Bodenschatz, Frank (Author)
ISBN: 3656295883     ISBN-13: 9783656295884
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $17.91  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2012
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Political Ideologies - General
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Technische Universit t Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Realismus, Neorealismus und Neofunktionalismus bezeichnen einige der bedeutendsten Theorien innerhalb der Disziplin der Internationalen Beziehungen ab Mitte des 20. Jahrhunderts. Gro e Namen wie Hans Joachim Morgenthau, Kenneth Neal Waltz und Ernst Bernard Haas - um nur einige zu nennen - sind mit eigenst ndigen und sich zum Teil deutlich voneinander unterscheidenden Konzepten zur Erkl rung und Gestaltung internationaler politischer Prozesse verbunden. Doch was bewirken Theorien der Internationalen Beziehungen? F r Manuela Spindler und Siegfried Schieder treffen sie Aussagen ber das "Beziehungsgeflecht grenz berschreitender Interaktionen und das darin politisch relevante, auf Wertzuweisun-gen gerichtete Handeln von staatlichen und nichtstaatlichen Akteuren"(1). Einen Teilaspekt dieses Handlungsgeflechts stellt die internationale Zusammenarbeit und Kooperation dar. Der Fokus der vorliegenden Arbeit liegt darauf, deren Bedeutung aus der Perspektive der eingangs bezeichneten Theorien zu untersuchen. Konkret sollen folgende Fragen beantwortet werden: Ist Kooperation berhaupt m glich/erw nscht, und welche Motive geben Anlass daf r? In welcher Form erfolgen Kooperationen typischerweise? Inwiefern ist mit Auswirkungen auf die nationalstaatliche Unabh ngigkeit zu rechnen? (1) Schieder, Siegfried/Spindler, Manuela: Theorie(n) in der Lehre von den Internationalen Beziehungen. In: Dies. (Hrsg.): Theorien der Internationalen Beziehungen, 2., berarbeitete Auflage, Opladen; Farmington Hills 2006, S. 20.