Limit this search to....

HipHop- und Country-Musik - Ausdruck soziokultureller Persönlichkeit: Wechselwirkungen zwischen räumlichen, ethnischen und ökonomischen Strukturen und
Contributor(s): Hoffmann, Dominik (Author)
ISBN: 3656359415     ISBN-13: 9783656359418
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Passau (Philosophische Fakult t), Veranstaltung: Kulturgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Hip Hop ist "more than just music", so KRS-One in seinem 2007 erschienenen Lied "Hip Hop lives". Der Rapper Lupe Fiasco geht diesbez glich einen Schritt weiter und gesteht in dem Lied "Hip Hop saved my Life", dass Rap sein "best homie" in schweren Zeiten war. Ebenso bel sst es Johnny Cash nicht dabei, dass Country Musik nur eine, von Banjo, Gitarre und den zum Takt klopfenden, auf den Boden schlagenden Cowboyschuhen begleitete Musikform sei, sondern "die Verarbeitung von Glaube, Liebe und Zweifel" (CARR 1999, S. 279). Betrachten wir diese Aussagen etwas genauer und projizieren die, den Musikrichtungen zu Grunde liegenden kulturellen Umst nde auf die Sichtweisen der K nstler, l sst sich unschwer erkennen, dass sowohl Hip Hop als auch Country-Musik, Ausdrucksformen individueller Pers nlichkeiten sind, sowie zur Identifikation eigener Empfindungen, Emotionen und Werte beitragen. Obgleich die "Subjects"4 beider Musikgenres oft die gleichen sind, entspringen diese unterschiedlichen kulturellen "Backgrounds"5 und liegen den in den Entstehungsr umen anzutreffenden sozialen Umst nden zu Grunde. Somit bleiben zwar die besungenen Themen wie Liebe, Geld, Frust, etc. gleich, jedoch werden damit unterschiedliche "Messages"6 vermittelt. Hip Hop kommt von der Stra e, Country aus der Farm des wohlbeh teten Nestes irgendwo zwischen Korn- und Maisfeldern. Nat rlich liegen dieser Aussage keine empirischen Studien zu Grunde und d rfte so keineswegs in einer wissenschaftlichen Arbeit geschrieben stehen, doch sehe ich es als provozierenden Ansporn meiner Selbst den Ph nomenen Hip Hop und Country bez glich ihrer kulturellen, sozialen und r umlichen Rahmenbedingungen auf den Grund zu gehen.