Limit this search to....

Die Organspende in Deutschland: Rechtliche Aspekte aus der Sichtweise der angewandten Ethik
Contributor(s): Steblau, Julia (Author)
ISBN: 3656422435     ISBN-13: 9783656422433
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion
- Philosophy | Ethics & Moral Philosophy
Physical Information: 0.06" H x 7" W x 10" (0.15 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethik, Note: 1,3, Universit t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Organspende ist ein hoch aktuelles, brisantes und sehr sensibles Thema. Man liest heutzutage immer wieder von Organspende-Skandale in Nachrichten. So liest man immer wieder von stetig steigenden Zahlen m glicher Organspendeskandale. Des Weiteren sitzt der erste Arzt in Untersuchungshaft. Die rzte sollen Patientendaten gef lscht haben und somit eine schnellere Organentnahme legitimieren. Die Debatte um die Organspende ist medial pr sent und wird auch in Zukunft noch pr sent sein. Der Grund f r diese Unregelm igkeiten sind die nicht eindeutig deklarierten rechtlichen Vorschriften. Fakt ist, dass die Organspende in der Medizin eine immer gr ere Bedeutung gewinnt. Probleme gibt es zurzeit nicht nur in der teilweisen unklaren Rechtslage, sondern ebenso in der vorhandenen Zahl der Organe, denn es gibt viel zu wenig freiwillige Organspender. Ausschlaggebend f r den wachsenden Bedarf an Organen ist die zunehmende Vergreisung unserer Gesellschaft. Nach den etwaigen Organspendeskandalen kam es zu meiner rapiden Abnahme der Spendebereitschaft.....