Limit this search to....

Sexuelle Gewalt im Nibelungenlied als Mittel der Artikulation von Herrschaft über Frauen
Contributor(s): Schmidt, Anja (Author)
ISBN: 3656527458     ISBN-13: 9783656527459
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,3, Humboldt-Universit t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Nibelungenlied1 ist seit seiner Wiederentdeckung Mitte des achtzehnten Jahrhunderts immer wieder ideologisch Instrumentalisiert worden. Diente es Anfang des 19. Jahrhunderts zur Befriedigung patriotischer Affekte, so half es nach der gescheiterten Revolution 1848 dem B rgertum seine Ohnmacht gegen ber dem Staat zu kompensieren, w hrend es unter dem Nationalsozialismus zur St tze eines blinden Gefolgschaftskultes verwertet wurde.2 Auch die neuere Forschung schrak nicht davor zur ck, diesen Text zum Beweis ihrer Ideen zu berufen und stilisierte beispielsweise Br nhild zur Zeugin eines untergegangenen Matriarchats3. Selbstverst ndlich ist es nicht unproblematisch, Verbindungen zwischen literarischer Fiktion und der Realit t herstellen zu wollen, mir wird es in dieser Arbeit jedoch um ein Ph nomen gehen, das sehr wohl einen (leider noch immer aktuellen) Wirklichkeitsbezug aufweist: Karin Stuchly stellt fest, dass "sexuelle Gewalt ...] nicht sexuellen Zwecken, sondern der Artikulation von Gewalt und auch der Herrschaft ber eine Frau dient]."4 Der Begriff sexuelle Gewalt meint: "alle Formen sexueller Bedrohung, bergriffe, Einmischung und Ausbeutung sowie ...] Belastungen ohne physische Sch digungen , ] oder Penetration"5. *** *** *** 1Die folgende Ausgabe wird von mir verwendet: Das Nibelungenlied 1. Mittelhochdeutscher Text und bertragung. Hrg. v. Brackert, Helmut. 27. Auflage. Frankfurt a. M. 2001. 2 ebd., S. 2. 3 Classen, Albrecht: The Defeat of the Matriarch Br nhild in the Nibelungenlied. With Some Thoughts on Matriarchy as Evinced in Literary Texts. In: "Waz sider da geschah". American- German Studies on the Nibelungenlied. Text and Reception. Hrsg. v. Werner Wunderlich und Ulrich M ller. G ppingen 1992, S. 89- 110. 4 Stuchly, Karin: Frauen auf der Flucht. Das psychische, physische und