Limit this search to....

Aufstiegschancen in der spätmittelalterlichen Gesellschaft: Reichtum und Weisheit im Fortunatus
Contributor(s): Juschak, Iwa (Author)
ISBN: 3656528152     ISBN-13: 9783656528159
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,7, Universit t Potsdam (Institut f r Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Fortunatus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Motiv der Wahl zwischen Reichtum und Weisheit wird in der Forschung zum "Fortunatus" als Hauptmotiv und Kernthema der Erz hlung gewertet. Der Verfasser dieser Erz hlung widmet sich damit einem Thema, welches seine Wurzeln im Alten Testament, der alttestamentarischen Weisheitslehre und insbesondere der Geschichte um die Weisheitswahl K nig Salomons findet. Obwohl genaue Angaben zum Verfasser bis in die heutige Zeit nicht rekonstruiert werden k nnen, ist doch wahrscheinlich, dass er aus dem B rgertum des 15. Jahrhunderts stammt. Die Ereignisse seiner Zeit, die Umbr che vom feudalen zum fr hkapitalistischen Gesellschaftssystem, spiegeln sich in der Erz hlung wider und finden ihren Ausdruck nicht zuletzt im Motiv Reichtum gegen Weisheit. Obwohl der Verfasser sich direkt auf die alttestamentarische Weisheitslehre bezieht und angibt, seine didaktischen Absichten ebendieser Lehre unterzuordnen, finden sich in der Geschichte um "Fortunatus" und seine Abenteuer doch Anhaltspunkte, welche sich der Absicht des Verfassers entgegenstellen und der Lehre des Alten Testaments widersprechen. Die vorliegende Arbeit wird versuchen, den Grundwiderspruch in der Didaxe aufzudecken. Da dieser Widerspruch im Kontext des zeitgeschichtlichen Gesellschaftssystems zu verstehen ist, wird sich der erste Abschnitt der Arbeit der Frage widmen, welche der Komponenten - Reichtum oder Weisheit - einen gesellschaftlichen Aufstieg zur damaligen Zeit erm glichten. Von dieser theoretischen Grundlage ausgehend, f hrt der zweite Abschnitt der Arbeit direkt in die Erz hlung des "Fortunatus". In diesem Abschnitt soll sowohl die Funktion des Reichtums als auch die Funktion der Weisheit unter Ber cksichtigung der im ersten Abschnit