Limit this search to....

Elemente der Intermedialität in "Berlin Alexanderplatz".: Filmisches Erzählen in Alfred Döblins Roman.
Contributor(s): Peters, Laura (Author)
ISBN: 3656570965     ISBN-13: 9783656570967
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Intermedialit t ist in den letzten Jahren immer gebr uchlicher und allt glicher geworden. Was aber steckt dahinter? Was bedeutet "Intermedialit t" und wieso ist diese so relevant geworden f r unser heutiges Medienverhalten? Immer h ufiger begegnen einem Begriffe wie "Literaturverfilmung" oder "Buch zum Film". Sie sind f r uns zur Normalit t geworden und wir begegnen ihnen mit Akzeptanz. Dennoch ist es interessant herauszufinden, wie diese unterschiedlichen Arten des intermedialen Zusammenspiels definiert und behandelt werden. In dieser Hausarbeit besch ftige ich mich zum einen mit dem Intermedialit tsbegriff im Allgemeinen und zum anderen mit der filmischen Schreibweise als Beispiel f r Intermedialit t bei Alfred D blins 1929 erschienenen Roman "Berlin Alexanderplatz". In diesem Roman wird die Vielschichtigkeit Berlins, die Gleichzeitigkeit verschiedener Handlungen und das Bem hen eines ehemaligen Straft ters sich anst ndig zu benehmen, thematisiert.