Limit this search to....

Demografischer Wandel: Auswirkungen auf den deutschen Arbeitsmarkt
Contributor(s): Peters, Laura (Author)
ISBN: 3656580820     ISBN-13: 9783656580829
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $46.46  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 58 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,7, Leuphana Universit t L neburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Projektbericht wird sich auf der einen Seite damit besch ftigt, wie gro die Beeinflussung der Binnenwanderung am Beispiel Deutschland auf die strukturelle und sozial konomische Entwicklung einer Region wirklich ist. Vorab stellt sich jedoch die Frage, wie Binnenwanderung allgemein definiert werden kann. Nachdem eine klare Abgrenzung vorgenommen wird, soll das wohl markantesten Beispiel f r Binnenwanderung in der Geschichte Deutschlands, die Ost-West-Wanderung nach der Mauer ffnung, genauer erl utert werden. Zwar gab es in j ngerer Vergangenheit keine vergleichbar gro e Wanderung innerhalb Deutschlands, Binnenwanderung spielt jedoch auch jetzt immer noch eine zentrale Rolle, wenn man soziale und wirtschaftliche Strukturen innerhalb des Landes besser nachvollziehen will. Besonders die Entwicklung des Bildungssystems und des Arbeitsmarktes in verschiedenen Regionen ist direkt an die Binnenwanderung gekn pft. Der Bezug des Wanderverhaltens zu Bildung und zur Arbeitmarkt-Situation wird deshalb im Folgenden jeweils einzeln ausf hrlich behandelt. Gestaltungsoptionen sollen auch hier n her behandelt werden. Deshalb werden einige Ma nahmen und Handlungsalternativen angedacht. Somit soll die Frage, in welcher Weise die die Auspr gung der Binnenwanderung die regionale Entwicklung eines Gebietes, sozial konomisch, sowie infrastrukturell beeinflusst weitestgehend beantwortet werden.