Limit this search to....

Der Handlungsregulationsbogen. Ein sonderpädagogisches Diagnoseverfahren
Contributor(s): Steblau, Julia (Author)
ISBN: 3656595518     ISBN-13: 9783656595519
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Special Education - Behavioral, Emotional & Social Disabilities
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 1,0, Universit t Potsdam (Institut f r Sonderp dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Handlungsregulationsbogen ist ein Verfahren f r die Ermittlung des F rderbedarfs im Lern- und Arbeitsverhalten beim Lernen, vor allem der Ausf hrungskompetenzen. Es erfolgt eine Einsch tzung der individuellen F higkeiten und Besonderheiten in dieser psychischen Handlungsregulation, anhand der Kriterien Sorgfalt, berwindung, Lagerorientierung, Unsicherheit, Energiedefizit, Anstrengungsverzicht und Abh ngigkeit. Warum ich diese Methode als bungsnachweis nutze ist dem begr ndet, dass ich diese Methode als bersichtlich und logisch empfinde. Des Weiteren ist es auch nicht notwendig sich eine Genehmigung ber diese Beobachtung einzuholen. Der Handlungsregulationsbogen kann effektiv verwendet werden und es sind schnelle Ergebnisse erkennbar. Gerade in der Schule ist die Zeit knapp und man kann mithilfe des Bogens als Lehrerin eine schnelle und genaue bersicht ber das Lern- und Arbeitsverhalten bekommen. Entscheidend ist hierbei eine genaue Diagnose, denn nur bei einer genauen Diagnose ist auch die F rderplanung nachvollziehbar und wirksam. Mithilfe des Handlungsregulationsbogens werde ich meinen Sch ler D. aus der siebten Klasse beobachten und sein Arbeits- und Lernverhalten einsch tzen. Ich habe D. ausgew hlt, weil sein Arbeits- und Lernverhalten eher negativ in der Klasse auff llt. Da ich an der F rderschule mit dem F rderschwerpunkt Lernen arbeite, bietet der Handlungsregulationsbogen eine gute M glichkeit eine Einsch tzung vorzunehmen. Im Kapitel 2 findet sich die Vorstellung des Sch lers (Vorstellung allgemeiner Angaben) und sein Arbeitsverhalten. In Kapitel 3 findet sich eine Erkl rung zur Methode der Beobachtung. In Kapitel 4 erfolgt die detaillierte Auswertung des Sch lers mithilfe des Handlungsregulationsbogens. Die Interpretation befindet sich in Kapitel 5. Im Kapitel 6 fi