Limit this search to....

Wirtschaftlichkeit, Eigenverbrauch und Autarkiegrad von Photovoltaik-Anlagen mit Energiespeicher: Am Beispiel Ecolar-Home
Contributor(s): Laurenz, Pierre (Author)
ISBN: 3656600503     ISBN-13: 9783656600503
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $61.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering
- Science | Energy
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 98 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Energietechnik, Note: 1,0, Hochschule f r Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Veranstaltung: Erneuerbare Energien, Sprache: Deutsch, Abstract: Anfang des Jahres 2012 hat es auf dem Photovoltaik (PV)-Markt eine wichtige Wendung gegeben. Erstmals fiel die staatliche Einspeiseverg tung f r PV-Strom unter den Brutto-Strompreis f r Privathaushalte. Voraussichtlich wird dieser Trend in den kommenden Jahren zunehmen, was aus wirtschaftlicher Sicht den Verbrauch von selbst produziertem PV-Strom immer interessanter macht. So gilt es zuk nftig bei der Installation einer PV-Anlage darauf zu achten, den Eigenverbrauch zu erh hen, um dadurch von dieser Entwicklung zu profitieren. Dazu gibt es grunds tzlich zwei M glichkeiten: Auf der einen Seite besteht die Option, den Stromverbrauch zeitlich am Ertrag der PV-Anlage zu orientieren. Dabei ist jedoch die Tatsache zu ber cksichtigen, dass die meisten Haushalte auch abends und nachts Strom verbrauchen und die Kopplung des Stromverbrauchs an den Ertrag somit nie in ganzem Umfang zu realisieren ist. Eine andere M glichkeit ist es, einen Energiespeicher zu installieren. Dieser speichert den bersch ssigen Strom und gibt ihn zu Zeiten, in denen der Ertrag zu gering ausf llt, wieder ab. So kann auch auch bei Dunkelheit der selbst erzeugte Strom verbraucht werden. Dadurch wird der Besitzer einer solchen PV-Speicher-Kombination unabh ngiger vom Strommarkt und den voraussichtlich steigenden Strompreisen, er steigert also seinen Autarkiegrad. Diese Arbeit besch ftigt sich mit dieser Variante der Eigenverbrauchssteigerung, wobei in Zukunft ein Zusammenspiel von beiden M glichkeiten n tig sein wird, um den Eigenverbrauch bestm glich zu steigern. CD-Rom nicht im Lieferumfang enthalten