Limit this search to....

Hagens Treffen mit Hadeburg und Sigelind
Contributor(s): Hacker, Paul (Author)
ISBN: 3656702640     ISBN-13: 9783656702641
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,3, Universit t Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: In der 25. Aventiure "Wie die Nibelungen zen Hiunen fuoren" machen die Burgunden sich auf, Kriemhilds Einladung zum Hofe Etzels zu folgen. Auf dem Weg dorthin gelangen sie an das Ufer der Donau, die zu diesem Zeitpunkt von Hochwasser betroffen und somit unpassierbar ist. Daraufhin macht Hagen sich auf die Suche nach einem F hrmann, der die sichere berquerung gew hrleisten kann, und st t dabei auf zwei badende Meerfrauen (w siu w p), denen er heimlich die Kleider stielt. Die beiden Wesen, deren Namen Hadeburg und Sigelind sind, bieten Hagen an, ihm im Austausch f r ihre Kleider vorauszusagen, wie die Fahrt an Etzels Hof ausgehen wird. Diese Stelle im Nibelungenlied l sst nach mehrmaligem Lesen einige scheinbare Unlogiken erkennen, die der Handlung innewohnen, und die im Zuge der nachfolgenden Arbeit gekl rt werden sollen: Wieso stiehlt Hagen die Kleider der Meerjungfrauen? Wieso ben tigen Meerjungfrauen Kleider? Weshalb antworten sie zun chst mit einer L ge, um sie hernach zu korrigieren? Wieso glaubt Hagen diese L ge sofort und zweifelt aber, als ihm etwas Negatives prophezeit wird? Und welche Intention verfolgen die Meerjungfrauen, als sie Hagen den Rat erteilen, sich dem F hrmann Amelrich vorzustellen?