Limit this search to....

Taktik und Taktiktraining im Mannschaftssport
Contributor(s): Müller, Peter (Author)
ISBN: 3656732795     ISBN-13: 9783656732792
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Sports & Recreation
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1.3, Humboldt-Universit t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit soll eingehend einen differenzierten berblick ber die g ngigen Definitionen des Taktikbegriffs geben. Durch Vergleiche in der Literatur wird versucht, s mtliche Auslegungen darzustellen und miteinander zu vergleichen. Au erdem werden die beiden Begriffe Taktik/Strategie gegen bergestellt und ausreichend erkl rt. Anschlie end erfolgt eine genaue Darstellung der vorhandenen Modelle taktischen Verhaltens in der Literatur, sowie deren Einordnung unter funktionalen Gesichtspunkten. Des Weiteren werden methodische berlegungen zum Taktiktraining angestellt, die das Training der Taktik, die Vermittlung taktischer Kenntnisse und das Training taktischer F higkeiten aufzeigen. Es werden ferner didaktische Mittel zur Vermittlung taktischer F higkeiten pr sentiert. Ausgehend von der Vermittlung der theoretischen Kenntnisse, sowie dem Erwerb von taktischen Kenntnissen befasst sich der Hauptteil der Arbeit mit der Anwendung der Taktikkenntnisse auf ein konkretes Beispiel aus dem Mannschaftssport Fu ball. Ziel dieser Arbeit ist die Vermittlung des klassischen 4-4-2 Systems. Dazu werden vorab Grundbegriffe des Taktikbegriffs speziell im Fu ball erl utert, wie auch eine Idealvorstellung des 4-4-2 Systems dargereicht. Es werden ebenfalls die Aufgaben und die Bewegungsabl ufe der einzelnen Spieler bei der Realisierung der Idealvorstellung gezeigt. Um ein exaktes Bild der Vorgehensweise und Methodik zu vermitteln, wird der Gesamtzustand, die taktischen Vorkenntnisse, sowie der physisch/ psychische Leistungszustand der Beispielmannschaft beleuchtet. Dann wird das System en gros vermittelt und dessen Methodik zur Vermittlung demonstriert. Im Folgenden wird speziell die Wissensvermittlung bei einzelnen Spielern betrachtet und auf die Vermittlungsweisen des taktischen Verhaltens hinge