Limit this search to....

Quecksilber. Metall der Antike: Vom Werkstoff des Altertums bis hin zum Material der Moderne
Contributor(s): Piersig, Wolfgang (Author)
ISBN: 3656738610     ISBN-13: 9783656738619
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $68.88  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2014
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Reference
Physical Information: 0.28" H x 5.83" W x 8.27" (0.35 lbs) 116 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand des Buches ist das Quecksilber, das siebente in der Antike bekannte und genutzte Metall. Behandelt werden von ihm die Etymologie wie auch das Element und Metall Quecksilber. Eine Zeittafel widerspiegelt die Bedeutung des Quecksilbers sowie des Zinnobers seit der Antike bis zur Gegenwart. Aufgezeigt werden allgemeine chemische, atomare, physikalische, chemische sowie ausdr ckliche und allseitige Eigenschaften des Quecksilbers und, dass Quecksilber sehr brisant ist. Eingebunden sind die Mineralien, Vorkommen, Analytik zum Quecksilber, die Quecksilbergewinnung, wie die von Vannoccio Biringuccio und Georgius Agricola dargestellten lteren Verfahren sowie die der Moderne. Behandelt werden ebenso die Legierungen, Amalgame, Quecksilberverbindungen sowie die Verwendung des Quecksilbers. Im Anhang wird der deutsche Mineraloge, Metallurg, Chemiker Carl Johann Bernhard Karsten (1782-1853) ber die zu Beginn des 19. Jhs. vorhandenen Kenntnisse ber das Quecksilber aus seinem Werk "Grundriss der Metallurgie und der metallurgischen H ttenkunde" aus dem Jahre 1818 zitiert. Abschlie end wird ein berblick zur haupts chlichen Verwendung der sieben Metalle in der Antike gegeben, wovon es zum Gold, Silber, Kupfer, Blei, Zinn, Eisen bereits separate Ver ffentlichungen im GRIN-Verlag gibt.