Limit this search to....

Großeltern als Schlüsselfiguren im Sozialisierungsprozess ihrer Enkel
Contributor(s): Hennig, Felix (Author)
ISBN: 3656857555     ISBN-13: 9783656857556
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - Marriage & Family
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, M nner, Sexualit t, Geschlechter, Note: 1,3, Evangelische Hochschule f r Soziale Arbeit Dresden (FH) (Soziale Arbeit), Veranstaltung: Gesundheit, Alter und Altern, Sprache: Deutsch, Abstract: Intention zur Erarbeitung der vorliegenden Arbeit ist die Geburt unserer Tochter und dem damit einhergehenden Wandel der Rollen in unseren Familien. So wurden meine Lebensgef hrtin und ich nicht nur Eltern, sondern unsere Eltern auch zu Gro eltern. Diese Ver nderung hinsichtlich unserer Rollen f hrte mich zu der Frage, welche sozialisierenden Effekte sich durch die nun neu entstehende Beziehung zwischen unseren Eltern und unserer Tochter ergeben. Da der Umfang dieser Fragestellung einerseits noch zu ungenau und andererseits auch nicht im Rahmen dieser Arbeit zu bew ltigen gewesen w re, konkretisierte ich die Frage dahingehend, dass die Bedeutung der Gro eltern im Sozialisierungsprozess der Enkel die zu untersuchende Gr e darstellt. Um auch hier den Rahmen passend und berschaubar zu halten, werde ich ausschlie lich die positiven Seiten der Auswirkung auf den Sozialisationsprozess der Enkel aufzeigen und dabei vom Idealfall ausgehen. Ausgehend von der These Baranowskis: "Gro eltern k nnen zu Schl sselfiguren in der Identit tsentwicklung von Kindern und Jugendlichen werden." soll versucht werden, diese These unterst tzend verschiedene Aspekte der positiven Einflussnahme der Gro eltern auf die Entwicklung ihrer Enkel darzustellen. Neben der pers nlichen Motivation zur Auswahl des Themas besteht jedoch auch eine professionelle Bedarfslage, da im Zuge der sich ver ndernden sozio-demographischen Verh ltnisse Fragen der Generationensolidarit t an Bedeutung gewinnen und neuere Studien auf die Intensit t der individuellen Pr gung durch Generationsbeziehungen und der Intensivierung der Bedeutsamkeit von Gro elternschaft in der Familie verweisen. Im Rahmen der Gro elternforschung wird sich vorwiegend auf Themen