Limit this search to....

Zukunftsforschung und Futurologie. Einführung und Buchrezension zu "Ihr werdet es erleben von Herman Kahn
Contributor(s): Valentin, Simon (Author)
ISBN: 3656955921     ISBN-13: 9783656955924
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,0, Karlsruher Institut f r Technologie (KIT) (ZAK Zentrum f r Angewandte Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Zukunfts- oder Nachhaltigkeitsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Bestreben der Menschen, die Zukunft in irgendeiner Art und Weise vorherzusagen, ist vermutlich ebenso alt ist wie die Menschheit selbst. Die Versuche reichen von Ph nomenen wie dem Orakel von Delphi ber Cicero, der meinte "Kein Volk gibt es, wie ich sehe, mag es noch so fein und gebildet, noch so roh und unwissend sein, das nicht der Ansicht w re, die Zukunft k nne gedeutet und von gewissen Leuten erkannt und vorhergesagt werden", bis hin zu den mathematisch berechneten Zukunftsvisionen unserer Zeit. Die Zukunftsforschung als Wissenschaftsdisziplin, also der Versuch die Zukunft mit systematischen und kritischen wissenschaftlichen Mitteln zu prognostizieren ist hingegen eine recht junge Erscheinung, die erst nach dem Zweiten Weltkrieg aufkam. Die Bl tezeit dieser sogenannten Futurologie war in den 60er und 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Zu dieser Zeit entwickelte sich ein regelrechter Hype um dieses Feld. Unterst tzt durch die damals herrschende Technikgl ubigkeit und -euphorie glaubte man zum ersten Mal wirklich die Zukunft vorhersagen zu k nnen. Unterst tzt durch immer leistungsf higere Computer und Rechenmaschinen, die die Modellberechnungen erst m glich machten entstand eine Hybris der Zukunftsforschung und ein resultierendes Selbstverst ndnis, das weit weg von dem der heutigen deutlich vorsichtigeren Forschung lag. Ein Hauptwerk der Hochphase der Futurologie war das Buch "Ihr werdet es erleben" von Herman Kahn, das in dieser Arbeit besprochen werden soll.