Limit this search to....

Quality Engineering: Qualität Kommunikationstechnischer Systeme 2. Aufl. 2017 Edition
Contributor(s): Möller, Sebastian (Author)
ISBN: 3662560453     ISBN-13: 9783662560457
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Telecommunications
- Computers | User Interfaces
- Business & Economics | Information Management
Dewey: 005.437
Physical Information: 0.72" H x 6.81" W x 9.55" (1.20 lbs) 200 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Der Begriff der Qualität und der Gebrauchstauglichkeit hat eine herausragende Bedeutung in der Informations- und Kommunikationstechnik sowie der Informatik erlangt. In allen Phasen der Planung, Konzeption, Implementierung und Optimierung technischer Systeme und Dienste müssen Qualitätsaspekte berücksichtigt werden, damit die Benutzer eine optimale Qualität und Gebrauchstauglichkeit erfahren können. In diesem Buch wird die Qualität und Gebrauchstauglichkeit kommunikationstechnischer Systeme grundlegend behandelt. Dazu werden zunächst die notwendigen Begriffe eingeführt, und es werden Grundlagen der Psychophysik und der Psychometrie geschaffen. Darauf aufbauend wird der Kreislauf einer menschenorientierten Systementwicklung vorgestellt. Die Messung und Vorhersage von Qualität und Gebrauchstauglichkeit werden dann anhand praktischer Beispiele kommunikationstechnischer Systeme veranschaulicht. Hierbei werden insbesondere Systeme zur Informationsübertragung (Telefonie, VoIP, IP-TV), Sprachdialogsysteme, sowie multimodale Dialogsysteme behandelt. Abschlie end werden Modelle zur Schätzung von Qualität und Gebrauchstauglichkeit in der Entwicklungsphase solcher Systeme vorgestellt.

Das Buch richtet sich vorrangig an Leser mit einem technischen Hintergrund, beispielsweise in der Informatik, der Informationstechnik oder der Elektrotechnik. Darüber hinaus sind aber gleicherma en auch Leser aus den Sprach- und Kommunikationswissenschaften, der Akustik, der Soziologie, dem Bereich Human Factors sowie aus anderen Wissensgebieten angesprochen. Es setzt keine besonderen Vorkenntnisse voraus.