Limit this search to....

Wählerverhalten Und Sozialstruktur in Schleswig-Holstein Und Hamburg Von 1947 Bis 1983: Eine Methodisch Und Methodologisch Orientierte Aggregatdatenan Softcover Repri Edition
Contributor(s): Kohlsche, Andreas (With)
ISBN: 3663118002     ISBN-13: 9783663118008
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $28.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: Forschungstexte Wirtschafts- Und Sozialwissenschaften
Physical Information: 0.33" H x 6" W x 9" (0.47 lbs) 137 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorl iegende Arbeit stellt einen Versuch dar, die relative Stagnation in der empirischen Wahlforschung gezielt zu berwinden. Sie geht dazu insbeson- dere methodisch neue Wege. berraschenderweise sind damit auch neue inhaltli- che Perspektiven verbunden. Als ich 1975 die Untersuchung begann, waren mir wesentl iche Dimensionen der jetzt vorl iegenden Ergebnisse nat rl ich noch un- bekannt. Zum damaligen Zeitpunkt konnte ich lediglich auf einer siebenj hri- gen selbst ndigen Besch ftigung mit W hlerverhalten aufbauen. Die kontinuier- liche Ausweitung meiner Kenntnisse und Erfahrungen seitdem rechtfertigt nun- mehr eine vorl ufige Gesamtschau. Der Umfang der in der Untersuchung benutzten Daten sprengt herk mmliche Di- mensionen bei weitem. So wurden die Wahlbezirksergebnisse aller Wahlen von 1947 bis 1983 in Schleswig-Holstein und Hamburg - rund 165 000 an der Zahl fast vOllst ndig einbezogen, desgleichen die Wahlbezirkseinteilungen von 1965 bis 1983. Dazu kommt eine Vielzahl weiterer Daten. Die Aufbereitung aller Da- ten erfolgte generell auf der Grundlage der Originalquellen, so da f r ein- zelne Zahlenwerte bis zu vier Quellen verglichen werden konnten. Obwohl Feh- lerursachen im wesentlichen als gekl rt angesehen werden k nnen, war eine Fehlerbeseitigung nur begrenzt m glich. F r die Datenbeschaffung ergab sich die Notwendigkeit einer u erst umfangreichen Feldarbeit von selbst. Die Zahl aller Kontakte mit Institutionen und Einzelpersonen seit 1975 bel uft sich auf einige Tausend. In maschinenlesbare Form konnte nur ein Tei l aller Daten gebracht werden. Darunter fallen haupts chlich 40 705 Wahlbezirksergebnisse aus Schleswig-Holstein - noch ohne Ber cksichtigung der beiden Wahlen 1983 -, aber auch einzelne Wahlbezirkseinteilungen, Einwohnerzahlen, Gebietseintei- lungen und Gebietsdigitalisierung.