Limit this search to....

"Die Kunde von den Bäumen" von Wolfgang Hilbig. Waller als zentrale Person und die Identitätssuche
Contributor(s): Georgievska, Tatjana (Author)
ISBN: 3668005303     ISBN-13: 9783668005303
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: June 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universit t Leipzig (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: SE Die Konzeption der Geopoetik im Erinnerungs-und Schreibprozess deutschsprachiger Literatur nach 1989, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Erz hlung "Die Kunde von den B umen" benutzt Wolfgang Hilbig die Symbolik des M lls, um die Erinnerung an den Alltag in der DDR zu untersuchen. M ll kann man als einen Vermittler der kulturellen Erinnerung, Reservoir an Erinnerungen betrachten. Wolfgang Hilbig verwendet in seiner Erz hlung "Die Kunde von den B umen" diese Kategorie des Abfalls, um die Schwierigkeiten des Erinnerns und Schreibens im Alltag zu erforschen. Was mag er erreichen? Hier wird die Problematik des Schreibens, des Schaffens thematisiert, ob er in neuer Zeit schaffen kann, oder will er durch diese Evokation die Vergangenheit dieses Schaffens anregen? Er besch ftigt sich mit der Thematik des problematischen Verh ltnisses zwischen Menschen und Gegenst nden beim Ged chtnisprozess.