Limit this search to....

Konzept zur Planung und Durchführung einer Exkursion durch die russische Kolonie Alexandrowka als Lehrerhandreichung: Exkursionen im Fremdsprachenunte
Contributor(s): Steblau, Julia (Author)
ISBN: 3668014078     ISBN-13: 9783668014077
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $45.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Study & Teaching
- Foreign Language Study | Russian
Physical Information: 0.13" H x 5.83" W x 8.27" (0.18 lbs) 54 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Exkursionen werden von vielen Didaktikern, besonders in der Fachdidaktik Geographie bef rwortet. Durch Exkursionen werden den Sch lern Begegnungen vor Ort f r die Erschlie ung der Lebenswirklichkeit geboten. Da dieser lebenswirkliche Raum der Sch ler nicht direkt in einen Klassenraum zu holen ist, erm glichen Exkursionen eine Einsicht in diese Lebenswirklichkeit. Der Lernprozess w hrend der Durchf hrung vor Ort, die Vorbereitung und die Nachbereitung der Exkursion zu dem behandelnden Thema f rdern bei den Sch lern ein hohes Ma an Eigenaktivit t. Sie lernen den zu erkundenden Raum durch eigene Beobachtungen wahrzunehmen und zu verstehen. Die vorliegende Konzeption die als Lehrerhandreichung f r eine Exkursion zum Thema: Russische Kolonie Alexandrowka dient, befasst sich detailliert mit der russischen Kolonie von 1826 bis 2012. Dabei soll Historisches und Aktuelles miteinander verbunden werden. Alexandrowka ist ein bau- und kulturhistorisches Denkmal in Potsdam, welches vom K nig Friedrich Wilhelm III. von Preu en in den Jahren 1826/27 f r die letzten zw lf russischen S nger eines aus Soldaten bestehenden Chors gebaut wurde. Zu der Kolonie geh rt die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Ged chtniskirche, die ebenfalls ein begehbares Baudenkmal ist. Bevor sich die Hausarbeit in zwei Hauptteile in einen theoretischen und einen praktischen Teil gliedert, werden allgemeine Informationen zu der Lehrerhandreichung im ersten Abschnitt n her beschrieben. In den darauffolgenden Textabschnitten werden die Ziele und der Aufbau der Lehrerhandreichung erl utert. Der theoretische Teil gibt im zweiten Abschnitt eine detaillierte Einf hrung in die theoretischen Grundlagen der Exkursionsdidaktik und zeigt auf, wie eine Exkursion m glichst optimal gestaltet werden sollte, um einen angemessenen Lernerfolg bei den Exkursionsteilnehmern zu erzielen. Diese theoretischen Grundl