Limit this search to....

Zen-Buddhismus im Westen. Der Wandel einer Tradition
Contributor(s): Mauch, Tim (Author)
ISBN: 3668021473     ISBN-13: 9783668021471
Publisher: Grin Publishing
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 0,67 (15 Punkte), Veranstaltung: Seminarkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Mehr Selbstkontrolle und verbesserte Konzentration, weniger Depressionen und Stress. Sind das nicht alles F higkeiten, die man sich in der westlichen, von hohen Anspr chen bestimmten Welt aneignen will? Die einfache L sung dieses Problems: Meditation. Sie gilt als Wunderheilmittel gegen die Krankheiten der westlichen "modernen" Gesellschaft. Aber ist Meditation wirklich so wirkungsvoll, wie sie in den Medien dargestellt wird? Eine im Westen sehr beliebte und ebenfalls als sehr effektiv angesehene Form der Meditation ist die Zen-Meditation. Immer wieder h rt man von Kursen f r Manager, welche die Konzentration steigern, den Alltagsstress abbauen und die Gesamteffektivit t verbessern sollen. Ihren Ursprung hat diese Form der Meditation, so wie viele andere Meditationsarten auch, in Asien. Die Kultur Chinas, Japans, S dkoreas und anderer ostasiatischer Staaten wurde durch den so genannten Zen-Buddhismus stark gepr gt. In der Arbeit begeben Sie sich auf eine Reise von den tiefsten Wurzeln des Buddhismus ber die traditionellen Methoden der Zen-Meditation in Japan und in China, bis hin zur modernisierten Form des Zen in der westlichen Welt. Aber wo besteht nun der Zusammenhang von Zen zur Zeit? Und besteht dieser Zusammenhang sowohl im fern stlichen Zen-Buddhismus, als auch in der modernisierten westlichen Form des Zen bzw. ist er in beiden Kulturen der Selbe? Um die Frage nach dem Zusammenhang zwischen Zen und der Zeit zu kl ren, werden in der Arbeit zahlreiche tiefgr ndige Informationen ber die buddhistische Kultur und die im Zen-Buddhismus gepflegten Rituale und Praktiken genannt, sowie interessante Fakten ber die Ver nderung des Zen-Buddhismus durch seine Modernisierung im Westen, welche zus tzlich durch eine Umfrage gest tzt werden. So steht im Mittelpunkt der Arbeit zwar die Bedeutung der Ze