Limit this search to....

Viral ist das neue Marketing. Analyse der "Supergeil"-Kampagne
Contributor(s): Heißenstein, Daniel (Author)
ISBN: 3668027854     ISBN-13: 9783668027855
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Business & Economics | Sales & Selling - General
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg (Halesma), Veranstaltung: PR-Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist heute im Alltag berall zu sehen und omnipr sent. Beim Lesen der Zeitung, im Radio, beim Surfen im Internet, beim Fernsehen oder auch einfach nur, wenn man durch die Stadt l uft. Werbebotschaften sind f r Kunden selbstverst ndlich geworden, an den meisten l uft man aber einfach vorbei. Pro Tag wird jede Person 2500 bis 5000 Werbebotschaften ausgesetzt. Diese Masse an Einfl ssen ist nicht wahrnehmbar, geschweige denn verarbeitbar. Als Ausweichstrategie wenden viele "aktives Vermeiden" von Werbung an: sie zappen w hrend Werbebl cken im Fernsehen weiter, wechseln im Radio den Sender oder stellen ihr Medium f r die Dauer des Werbeblocks auf lautlos. Das Internet hat diese berforderung noch verst rkt. Online gibt es deutlich mehr Werbung und auch hier wehren sich Nutzer gegen die Werbeflut. F r User ist in der Zeit des "information overload" das Filtern von Botschaften besonders wichtig. F r Werbetreibende stellt sich somit die gro e Herausforderung, die begrenzte Aufmerksamkeit der User trotz aller Werbekonkurrenz zu gewinnen. Viele Nutzer vertrauen aber mittlerweile eher ihren Freunden und Bekannten als klassischer Werbung. Durch die mangelnde Perzeptionsbereitschaft der Nutzer und sinkende Werbebudgets sehen sich Werbemacher gezwungen, neue Wege zu beschreiten. Dadurch ist das Virale Marketing entstanden. Empfehlungen von Usern haben einen Lauffeuercharakter und k nnen Botschaften extrem schnell verbreiten. Dadurch entsteht der sogenannte Schneeballeffekt, der eine grenz berschreitende Streuung von Werbung erm glicht. Die Reichweite h ngt dabei nicht vom Budget, sondern vielmehr von der Kreativit t der Werbemacher ab. Virales Marketing kann ein effizientes und kosteng nstiges Instrument sein, birgt aber auch d