Limit this search to....

Politik durch Miteinander. Der Politikbegriff Hannah Arendts in Verbindung mit dem Loveparade-Unglück 2010
Contributor(s): Frenzel, Anne-Katrin (Author)
ISBN: 3668072132     ISBN-13: 9783668072138
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,0, Universit t Leipzig, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der Ziele dieser vorliegenden Arbeit ist es, den Politikbegriff von Hannah Arendt n her zu beleuchten und diesen auf ein allt gliches Ereignis zu beziehen. Als Fallbeispiel wurde der B rgerentscheid der Duisburger B rger ausgew hlt, welcher am 12. Februar 2012 zur Absetzung des damaligen Oberb rgermeisters Adolf Sauerland f hrte. Bevor auf das Politikverst ndnis von Hannah Arendt n her eingegangen werden kann, ist eine Eingrenzung des Themenfeldes notwendig, da Arendts Gedankenfeld nicht nur auf den Begriff des Politischen beschr nkt ist, sondern auch die Zusammenh nge von Totalitarismus, Macht und Gewalt einschlie t. Im Vordergrund soll die Frage stehen: Was ist f r Hannah Arendt Politik? Welche Ziele verfolgt die Politik und wie entsteht sie?