Limit this search to....

Qualität der Ernährung im frühpädagogischen Bereich
Contributor(s): Rörig, Yelena (Author)
ISBN: 3668160635     ISBN-13: 9783668160637
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Hochschule Koblenz, Veranstaltung: Qualit tsentwicklung und Evaluation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ern hrung spielt eine sehr wichtige Rolle und gilt als lebensnotwendiges Grundbed rfnis der Menschen. Der Gesetzgeber hat diesem Sachverhalt Rechnung getragen und einige rechtliche Normen erlassen. Nach 1 Absatz 1 Sozialgesetzbuch Achtes Buch (SGB Vlll) hat jeder junge Mensch das Recht auf F rderung seiner Entwicklung und auf Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsf higen Pers nlichkeit. Die F higkeit sich gesund zu ern hren, ist evidenter Bestandteil eines eigenverantwortlichen Lebens. Seine F rderung wird nach genannter Rechtsnorm somit explizit vorgeschrieben. Zudem regelt 22 Absatz 3 SGB Vlll, dass die Tageseinrichtungen neben der Betreuung und Erziehung der Kinder auch einen Bildungsauftrag haben (vgl. In Form 2009, S. 3). Die einzelnen Bundesl nder gestalten diese Aufgaben mit den von ihnen herausgegebenen Orientierungs- und Bildungspl nen zwar jeweils unterschiedlich, aber alle stimmen indes dem Ziel berein die soziale, emotionale, k rperliche und geistige Entwicklung des Kindes zu f rdern. Ein wesentlicher Bestandteil der Bildung stellt in diesem Zusammenhang auch die F rderung eines gesundheitsf rdernden Verhaltens dar. Basierend auf dem Gedankengut der ganzheitlichen Erziehung, ist das Thema Ern hrung im Verlauf des p dagogischen Alltags stets gegenw rtig und entfaltet Einfluss auf alle Entwicklungsbereiche. Je fr her ein junger Mensch die Grundlagen einer gesunden Ern hrung kennen lernt, desto eher wird er in seinem sp teren Leben bef higt und willens sein, sich gesundheitsbewusst zu ern hren. Aus diesem Grund w chst der Ern hrungsbildung ein besonderer Stellenwert zu, um Kenntnisse f r ein ausgewogenes Ern hrungsverhalten bereits in der Kindertageseinrichtung zu erwerben (vgl. ebd.). Einzelne Ma nahmen wie das Verbieten des Verzehrs vo