Limit this search to....

Die Möglichkeiten von Stationsarbeit. Anwendung auf das Thema "Freundschaft - was gehört dazu und worauf kommt es an?"
Contributor(s): Steblau, Julia (Author)
ISBN: 366816987X     ISBN-13: 9783668169876
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $42.28  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion
Physical Information: 0.11" H x 5.83" W x 8.27" (0.15 lbs) 44 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Universit t Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Modularbeit ist das Thema der Freundschaft an der Unterrichtsmethode "Arbeit an Stationen" zu erkl ren und verschiedene Unterrichtsstationen exemplarisch darzulegen, die bei der "Arbeit an Stationen" eine Rolle spielen. Die Sch lerinnen und Sch ler (zumindest im Kindes- und Jugendalter) bringen alle Voraussetzungen mit, aktiv und mit Freude zu lernen. Daher sollte die Lehr-Lern-Methode an diese Voraussetzungen ankn pfen, damit das Lernen aus Sicht von Sch lerinnen und Sch lern sowie Lehrerinnen und Lehrern erfolgreich sein kann. So kann sich die Motivation bei den Lernenden dann einstellen, wenn Neigung, Interesse und Verm gen (als mitgebrachte Voraussetzungen) mit der Einsicht zusammenfallen, eine gestellte Aufgabe auch l sen zu k nnen. Ein Grund f r eine individualisierte und selbst bestimmte Lernform ist, dass sich der Unterricht meist an den Voraussetzungen des Gruppendurchschnitts orientiert. Dadurch ist stets ein Gro teil der Lernenden unter- oder berfordert. Eine Methode sollte den Sch lerinnen und Sch lern erlauben, ihren Lernweg entsprechend der Neigungen und F higkeiten selbst zu gestalten. Das "Arbeiten an Stationen" entspricht den Erkenntnissen der Lernforschung, dass Menschen recht unterschiedlich lernen. Durch die Beteiligung m glichst vieler Sinnesorgane und den Wechsel der Eingangskan le soll beim "Arbeiten an Stationen" das Lernen insgesamt positiv beeinflusst werden. F r die "Arbeit an Stationen" erscheint die Thematik Freundschaft sehr geeignet. Das Thema Freundschaft spielt in jeder Lebensphase eine wichtige Rolle. Die Lernenden k nnen aus ihrer Erfahrungswelt berichten. Im Kindesalter nehmen Freunde eine der zentralen Rollen des Lebens ein. Hier entwickeln sich die ersten "richtigen" Freundschaften. Die Kinder werden durch Freundschaften in ihrer Entwicklung gepr gt - im jugendlichen Alter mehr noch als von ihren Elter