Limit this search to....

Formen der Komik im mittelalterlichen Ulenspiegel und Erich Kästners Eulenspiegel. Ein Vergleich
Contributor(s): Bloch, Nelly (Author)
ISBN: 3668178410     ISBN-13: 9783668178410
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 2,3, Universit t Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Fragestellung dieser Hausarbeit lautet: Welche Komik tritt im volkst mlichen Schwankroman "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel" auf? Und wie sieht die Komik in Erich K stners "Till Eulenspiegel" aus? Hat sich die Komik in K stners "Eulenspiegel" ver ndert? Und wenn ja, wie hat sich die Komik in K stners "Eulenspiegel" ver ndert? Nicht zuletzt soll auch gekl rt werden, welche komischen Elemente in "Eulenspiegel" auftreten und ob einige ausgelassen oder ersetzt wurden. Die geistreichen Streiche Till Eulenspiegels sind bis heute sowohl Erwachsenen als auch Kindern bekannt. W hrend der mittelalterliche Schwankroman "Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel" sich durch Obsz nit t, Derbheit und Brutalit t kennzeichnet, stellt K stners "Eulenspiegel" einen Schelm dar, die den Kindern sympathisch ist. Denn die Kinder k nnen sich mit Eulenspiegel meist identifizieren, da sie auch gern jemandem einen Streich spielen w rden (Saph rster 2006: 3). Der Schwankroman war bei den Zeitgenossen sehr erfolgreich, welcher damals auch viele Nachahmungen mit sich brachte. Das lag vor allem daran, dass durch die Popularisierung des Buchdrucks, auch volkssprachliche und umfangreiche Schriften erscheinen konnten. Au erdem nahm die Lesef higkeit- und lust des Publikums zu. Dar ber hinaus nahm die Vortragskultur ab und ebnete somit den Weg f r die Prosa-Erzeugnisse. Auch die damals herrschende Melancholie-Kultur war f r die Entstehung der Schwankromane f rderlich (Ehrismann 2011:87-88). Die Streiche Till Eulenspiegels sind bis heute aufgrund ihrer Komik und Bissigkeit bei den Lesern beliebt (Lindow 2001: 305). Deshalb habe ich mich entschlossen, n her auf diese Komik einzugehen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Formen der Komik im Ulenspiegel und Erich K stners Eulenspiegel darzustellen und diese dann anschlie end