Limit this search to....

Umparken im Kopf. Die (Re)Positionierung einer Marke am Beispiel von Opels Imagekampagne
Contributor(s): Peters, Laura (Author)
ISBN: 3668236739     ISBN-13: 9783668236738
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,7, Humboldt-Universit t zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Marken sind eines der zentralen Marketingthemen unserer heutigen Zeit. Die Bedeutung der Marken hat in den vergangenen Jahren immer weiter zugenommen und damit auch die Relevanz des Images einer Marke in der ffentlichkeit. Hierf r bedarf es kommunikativer Unterst tzung f r die Markenpolitik. Betrachtet man das gro e Markenaufkommen auf dem Markt wird deutlich, dass f r eine Imagekampagne die Hervorhebung der Differenzierung und der fehlenden Austauschbarkeit der Marke wichtig ist. Die vorliegende Hausarbeit behandelt im ersten Teil zun chst theoretisch die Strategie der Positionierung einer Marke in der ffentlichkeit im Hinblick auf das Markenimage. Hierf r wird sich mit dem Begriff der Marke im Allgemeinen, der Markenidentit t, dem Markenimage und der Markenpositionierung als Kommunikationsstrategie auseinandergesetzt. Im zweiten Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit werden die theoretischen Kenntnisse auf ein praktisches Fallbeispiel angewandt. Hierf r wurde die Kampagne "Umparken im Kopf" des Automobilherstellers Opel als imagewandelnde Strategie ausgew hlt. Denn insbesondere wenn das Image der Marke eher ein schlechtes ist, bedarf es einer Umstrukturierung der Markenstrategie. Genau dies war bei Opel im Jahre 2014 der Fall. Um das etwas angestaubte Markenimage des Unternehmens zu verbessern, neue Zielgruppen zu erreichen und damit die eigene Marke zu repositionieren, entschied sich die Marketingabteilung des Konzerns dazu, die oben genannte Kampagne ins Leben zu rufen. Haupts chlich der TV-Auftritt von "Umparken im Kopf" wird in dieser Hausarbeit analysiert hinsichtlich der Frage, ob eine Positionierungsstrategie das Image einer Marke ver ndern kann. Hinzuzuf gen ist, dass sich aufgrund der F lle dieses Themas die Analyse auf das Jahr 2014 konzentriert. Auf Grundl