Limit this search to....

Fußball-Live-Übertragung im Fernsehen. Die Kommentarfunktion in der Live-Berichterstattung
Contributor(s): Dietze, Simon (Author)
ISBN: 3668251533     ISBN-13: 9783668251533
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $49.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.16" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 66 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,5, Bauhaus-Universit t Weimar (Fakult t Medien), Veranstaltung: Medien, Sport und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sport gilt gerade f r Massenmedien als essentieller Gegenstand der Berichterstattung und auch andersherum sind jene Medien ein unverzichtbarer Faktor, in konomischer als auch sthetischer Sicht, f r die Herausbildung und (Re-)Produktion des Sports. Dabei taucht - und das darf nicht vergessen werden - der Sport als Gegenstandsbereich der Unterhaltung auf. Sowohl die Inszenierung von diesem als auch die hergestellte intensivierte sthetik sind dabei vom Zuschauer und vom Produzenten erw nscht. Spiele werden im enormen Ma e vor- und nachbereitet, durch einzelne Interviews und eingespielte Kurzproduktionen in einen gro en Kontext gebracht und oft historisch eingeordnet. Dagegen beschr nkt sich das Live-Erlebnis in der Arena unmittelbar auf das Spielfeld beziehungsweise den sportlich genutzten Raum und die Situationen, die in oder auf diesem entstehen. Sportberichterstattung schafft Ereignisse und damit einhergehend Unterhaltung. Es wird ein spezifischer Blick auf den menschlichen K rper geworfen, typische Bewegungsformen und raum-zeitliche Strukturen, die einen speziellen Sport kennzeichnen, werden "mediengerecht eingefangen". Der besondere Reiz beim Zuschauen ist das Wettkampfethos. Es wird gegen bergestellt, verglichen, gute oder schlechte Leistung erbracht, gewonnen oder verloren. Der Fernseher soll dabei den idealen Raum f r jene Dinge schaffen, indem er uns die bestm gliche Perspektive beschert und zudem f r uns unsichtbare Informationen greifbar und somit aus einer Begegnung ein Erlebnis macht.