Limit this search to....

Semantische Koran Untersuchung anhand des Wortes 'S L M'
Contributor(s): Kantar, Rüstü (Author)
ISBN: 366831554X     ISBN-13: 9783668315549
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Arabistik, Note: 2, Freie Universit t Berlin (Arabistik), Veranstaltung: Der Koran in s. sp tantik. Umgebung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Wort Semantik (semantic) kommt aus dem griechischen Wort sema, welches auch in dem Begriff semaphore vorhanden ist. Sema bedeutet ungef hr Zeiger, Indikator, Kennzeichen und Zeichen. Die Wortwurzel sema stammt wiederum aus dem griechischen Wort σεμαινο (semaino) und hat die Bedeutung: bedeuten, deuten, indizieren, kennzeichnen, bestimmen, hervorheben, markieren, zeigen. Die Sprachwissenschaftler geben dem Begriff der Semantik unterschiedliche Definitionen: "Semantik ist ein Teilgebiet der Linguistik. Besch ftigt sich mit der linguistischen Bedeutung von W rtern. Semantik ist in einem Sprachsystem die Auslegung, Erkl rung von Ausdr cken." "Semantik ist die Anstrengung um den richtigen Sinn eines Wortes zu ermitteln. Gleichzeitig besch ftigt sich die Semantik auch mit der Grammatik und die Aussprache." Lee Roy Martin deutet auf einen g ngigen Fehler bei semantischen Untersuchungen: "Eine semantische Untersuchung ist grunds tzlich eine Besch ftigung um den Sinn zu ermitteln, aber oft machen die Forscher den Fehler, dass sie sich bei ihren Untersuchungen auf der Wortebene bleiben. Die moderne Linguistik hat inzwischen bewiesen, dass der richtige Sinn eines Wortes auf der Syntax und auf den gesamten Text beruht. Ein Wort unabh ngig von der Syntax bzw. vom Text kann nicht den richtigen Sinn ergeben." Als eine wissenschaftliche Unterdisziplin von Linguistik ist die Semantik im 19. Jahrhundert von dem deutschen Philologen K. Reisig das erste mal unter dem Begriff Semasiologie gegr ndet worden. In Frankreich wurde die Semantik von M. Breal das erste Mal systematisiert. Mit M. Breal's im Jahr 1897 ver ffentlichtem Werk Essai de Semantique und dem sp ter im Jahr 1900 ver ffentlichten zweiten Werk Semantic hat die Semantik als eine moderne Wissenschaft sein