Limit this search to....

Heinrich Manns widersprüchliche Darstellung der Herzogin von Assy in der Göttinnen-Trilogie: Dualismus in der Frauengestalt?
Contributor(s): Ratsch, Marvena (Author)
ISBN: 3668326312     ISBN-13: 9783668326316
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | European - German
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2,0, Universit t Paderborn, Veranstaltung: Kunst & Liebe in Heinrich Manns italienischen Romanen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit analysiere ich Heinrich Manns G ttinnen-Trilogie hinsichtlich der Protagonistin Herzogin Violante von Assy. Die Roman-Trilogie "Die G ttinnen - Die drei Romane der Herzogin von Assy", erstmals 1903 erschienen, handelt von der Herzogin von Assy, die sich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts von der Freiheitsk mpferin Diana ber die Besch tzerin der Kunst Minerva zur Liebesg ttin Venus verwandelt. Ich werde speziell auf die Protagonistin Violante von Assy eingehen und sie hinsichtlich ihrer Wirkungsweise, aus allen Perspektiven beleuchten, um gesellschaftskritische Ans tze der Belle Epoque und die damit verbundenen Widerspr chlichkeiten herauszuarbeiten. Anfangs werde ich den Autor kurz portraitieren, Hintergr nde der Entstehungszeit herausarbeiten und relevante Inhalte des Romans skizzieren. Danach folgt ein Analyseschwerpunkt im Hinblick auf Nietzsches Thesen und die Begriffe sthetizismus und Dekadenz und in wie weit Heinrich Manns Werk davon beeinflusst wird. Die darauf folgende Analyse der Protagonistin bezieht sich auf die r misch-g ttliche Mythologie und gesellschaftskritische Ans tze, gefolgt von einem Vergleich zu anderen Frauengestalten in Mann Trilogie. Ziel dieser Hausarbeit ist es, herauszufiltern, in wie weit Nietzsches Thesen Heinrich Manns Produktion beeinflusst haben und welche Rolle die Protagonistin Violante von Assy, im Gesamtkontext, vor allem im Hinblick auf die implizierten Widerspr chlichkeiten, zugesprochen werden kann.