Limit this search to....

Animationstechniken. Von ihrer Entstehung bis zur fertigen Verwendung
Contributor(s): Koenig, Jennifer (Author)
ISBN: 3668356564     ISBN-13: 9783668356566
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $47.98  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Architecture | Interior Design - General
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.20 lbs) 60 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Design (Industrie, Grafik, Mode), Note: 1,1, SAE Berlin (SAE Institut Berlin), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Animation umfasst ein gro es Gebiet, das nicht nur in der Film- oder Gameindustrie vorkommt. Durch diese Industrien wird das Wort Animation, im Allgemeinen, mit Computeranimation assoziiert, da gerade in den Bereichen mit diesen Techniken gearbeitet wird. Viele sind sich dabei nicht im Klaren, dass auch der Zeichentrickfilm ein Teilgebiet der Animation ist. Abgesehen von diesen beiden existieren noch andere Animationstechniken. Viele Animationstechniken stammen aus einer Zeit, in der die Technik noch in den Kinderschuhen steckte. So Entstanden u. a. Animationstechniken wie die Knet- oder Puppenanimation, die noch heute angewendet werden. Es ist nicht bertrieben zu sagen, dass heutzutage so gut wie jeder mit Animationen zu tun hat. Das hat nicht immer etwas mit der Film- oder Gamebranche zu tun. Jeder, der ein Mobiltelefon, ein Smartphone oder einen Computer besitzt, wird tagt glich mit Animationen konfrontiert. Ob bewegter Hintergrund, Bildschirmschoner oder der einfache Button einer App oder eines Programmes. Sobald ein Gegenstand oder eine Grafik sich merklich ver ndert und belebt wirkt, handelt es sich um eine Animation. Aber auch au erhalb der Digitalen Medien finden Animationen ihre Verwendung. Dazu geh ren z.B. Comics und Mangas. Zwar Bewegen sich die einzelnen Bilder dort nicht, aber sie gelten dennoch als Teilgebiet der Animation, weil der Leser durch die nebeneinander platzierten Bilder eine Bewegung wahrnimmt.