Limit this search to....

Die Dehumanisierung im menschlichen Schrei: Der Schrei als Grenzphänomen
Contributor(s): Dietze, Simon (Author)
ISBN: 3668360243     ISBN-13: 9783668360242
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Bauhaus-Universit t Weimar (Medien), Veranstaltung: Medien-Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit besch ftigt sich mit dem Thema "Der Schrei als Grenzph nomen: Die Dehumanisierung im menschlichen Schrei". Hierbei soll der Schrei vorrangig als visuelles sowie als akustisches Ereignis betrachtet werden, wobei die Besonderheiten sich speziell auf die Gesichtsebene des Schreienden fokussieren. Nach verschiedenen Theorien sind vereinzelnd Momente beim Menschen nachvollziehbar, in denen dieser markante hnlichkeiten zum Tier aufzeigt und w hrenddessen typisch menschliche Kennzeichen beim Akteur schwinden. Ziel der Verschriftlichung ist es jene dehumanisierenden Prozesse im Schreiph nomen herauszukristallisieren und solche Momente mittels der verwendeten Literatur zu analysieren. Da sich gerade Filme als Untersuchungsgegenstand als sehr praktisch erweisen, sollen abschlie end die hergeleiteten Thesen auf eine kompakte Sequenz eines genrespezifischen Streifens angewendet werden.