Limit this search to....

"Teutsche Ilias". Über den Missbrauch des Nibelungenliedes durch die Nationalsozialisten
Contributor(s): Ziegler, Marc Andre (Author)
ISBN: 366836429X     ISBN-13: 9783668364295
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 26 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,0, Technische Universit t Dresden (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Das Nibelungenlied (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit dem dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte, der Zeit des Nationalsozialismus, wurden sowohl der Text als auch der Stoffkreis des Nibelungenliedes immer wieder durch Vertreter und Anh nger des Hitler-Regimes zu Propagandazwecken missbraucht. Mit dem Ziel, die deutsche Bev lkerung w hrend der verlustreichen Zeit des Krieges f r die verbrecherischen Pl ne der politischen F hrung gef gig zu machen und ihr mittels eines deutschen Mythos das Gef hl einer nationalen Identit t zu geben. Die Nationalsozialisten stilisierten die Helden des Nibelungenliedes zu deutschen Heroen, die urdeutsche Tugenden verk rperten, die litten, starben und somit wunderbar in ihre perverse Ideologie einer arischen Herrenrasse passten. So avancierte das Nibelungenlied zu einer Art Manifest germanisch-deutschen Selbstverst ndnisses und verlor durch diese Verf lschung seinen eigentlichen Charakter, n mlich den, eines mittelalterlichen Heldenepos. Die vorliegende Arbeit hat sich zum Ziel gesetzt, die entscheidenden Fehler in der Argumentation von Anbeginn des 20. Jahrhunderts hin zur nationalsozialistischen Despotie aufzuzeigen und anhand ausgew hlter Beispiele das Ausma der faschistischen Propaganda zu beschreiben. Am Anfang der Untersuchung steht jedoch die Frage, inwieweit das Nibelungenlied berhaupt als deutsches Nationalepos angesehen und verstanden werden darf. In einem n chsten Schritt soll der Begriff der "Nibelungentreue" n her erl utert werden, ehe dann die propagandistischen Ausw chse anhand zweier Beispiele ausf hrlich dargestellt werden. Im Mittelpunkt der Analyse steht die Rede Hermann G rings anl sslich des zehnten Jahrestages von Hitlers Machtergreifung, die er als Leiter der NS-Luftwaffe am 30. Januar 1943 im Re