Limit this search to....

Hölderlins Konstruktion einer Memorialtopographie in seiner Hymne "Andenken": Was bleibet aber, stiften die Dichter.
Contributor(s): Ziegler, Marc Andre (Author)
ISBN: 366836527X     ISBN-13: 9783668365278
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Technische Universit t Dresden (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Klassik & Romantik (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit sucht zun chst die Umst nde der Entstehung der Hymne "Andenken" zu ergr nden, d.h. die Zeit H lderlins in Bordeaux n her zu beleuchten, ehe in einem kleinen Exkurs der Kenntnisstand und die bedeutenden Entwicklungen der Geologie um 1800 beschrieben werden. Den ausf hrlichsten Teil der Untersuchung wird ein eigener Analyseansatz des Textes bilden, der - und dies sei besonders betont - keinen Anspruch auf anerkannte G ltigkeit erhebt, sondern vielmehr ein Angebot darstellt, auf welche - meines Erachtens sinnvolle - Weise die Hymne zu lesen und damit zu interpretieren ist. Ein Hauptanliegen des Verfassers besteht in der Absicht, vor allem die topographische und damit durchaus wissenschaftlich fundierte Konstruktion des Textes zu verdeutlichen, welche sich sowohl in seinem Vokabular als auch in den von ihm zitierten Topoi, insbesondere jedoch in dessen Aufbau spiegelt. Ein anderer Teil wird sich mit der Liaison H lderlins mit Susette Gontard besch ftigen, deren Tod ohne Zweifel bei der Umsetzung bzw. Produktion der Hymne seinen Niederschlag gefunden hat. Bereits diese beiden, im Grunde v llig verschiedenen Ansatzpunkte stellen unter Beweis, dass der Text viele Interpretationswege offen l sst, verschiedene Perspektiven der Betrachtung erfordert und damit keine eindeutigen bzw. unanfechtbaren Schlussfolgerungen zul sst. In einem abschlie enden Res mee werden die Ergebnisse reflektiert und pointiert auf einzelne Thesen verdichtet.