Limit this search to....

Catulls "Carmen 22" als Beispiel neoterischer Dichtkunst
Contributor(s): Ziegler, Marc Andre (Author)
ISBN: 3668365814     ISBN-13: 9783668365810
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Klassische Philologie - Latinistik - Mittel- und Neulatein, Note: 1,0, Technische Universit t Dresden (Institut f r Klassische Philologie), Veranstaltung: Catull (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht Catulls "Carmen 22" hinsichtlich der berlieferungsgeschichte und der Entstehungsgeschichte und bietet eine m gliche Interpretation an. Dar ber hinaus werden Catulls Vorbilder vorgestellt und der philosophische Hintergrund, vor dem das Werk entstanden ist, erl utert. Catull geh rte der poetischen Str ung der Neoteriker an, die das Kleine ("nugae") als leitend f r ihre Dichtung ansahen. In scharfer Abgrenzung zum berdimensionierten Epos versuchten die Neoteriker kleine, feine Kunst zu schaffen und diese bis ins letzte Detail zu verfeinern, um somit einen H chstgrad an poetischer Perfektion zu erlangen. In Catulls Augen war es unm glich im Rahmen eines mehrere B cher f llenden Epos vollendete Dichtung zu betreiben. In seinen Kreisen beschr nkte man sich auf das berschaubare.