Limit this search to....

"Ik gihorta đat seggen". Untersuchung der sprachlichen Ebenen des Hildebrandsliedes
Contributor(s): Ziegler, Marc Andre (Author)
ISBN: 3668366454     ISBN-13: 9783668366459
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2016
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Technische Universit t Dresden (Institut f r Germanistik), Veranstaltung: Althochdeutsch (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Althochdeutsch" im Wintersemester 2004/05 an der Technischen Universit t Dresden widmete ich mich der Analyse der verschiedenen sprachlichen Ebenen des Hildebrandsliedes. Dabei fiel auf, dass man als Rezipient einen sehr inhomogenen Textkorpus vor sich hat, der von unterschiedlichsten Dialekten bzw. Mundarten durchdrungen ist und keineswegs zweifelsfrei dem hoch-, ober- oder niederdeutschen Sprachraum zuzuordnen ist. Gegenstand dieser Arbeit zum Hildebrandslied soll es deshalb auch nicht sein, einen Urtext zu erstellen, den genauen Herkunftsort zu ermitteln oder generelle Spekulationen ber die Echtheit des Liedes anzustellen. Vielmehr wollen die n chsten Seiten den Wortlaut eines der umstrittensten deutschen Textdenkm ler althochdeutscher Literatur n her bringen, analysieren sowie einordnen, die sprachlichen Schichten nach und nach aufdecken, um dann anhand von Ph nomenen der Lautung, Schreibung, Syntax und Flexion Aussagen dar ber zu treffen, welche althochdeutschen Dialekte im Lied wieder zu finden sind. Hinzu kommen Angaben ber den eigentlichen Inhalt des Liedes und dessen geschichtliche Hintergr nde - soweit diese auszumachen sind. Dar ber hinaus k nnen hier nur Vermutungen angestellt werden, woher das Gedicht stammt, wer es geschrieben hat, wann es entstanden ist und wie es sich im Laufe der Zeit ver ndert hat, da es - wie bereits angedeutet - in der Wissenschaft bis heute keine eindeutigen Ergebnisse gibt. Gerade diese Tatsache macht die Besch ftigung am Hildebrandlied spannend und interessant.