Limit this search to....

Tierische Testimonials in Werbespots. Tiere als Werbeträger zur Beeinflussung der RezipientInnen
Contributor(s): Scharner, Sophie Marie (Author)
ISBN: 3668420246     ISBN-13: 9783668420243
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,00, Universit t Wien (Institut f r Theater-, Film- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: UE Medien sthetik im Alltagseinsatz, Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung ist in unserer Gesellschaft omnipr sent. Sie begegnet uns auf dem Weg zur Arbeit, im Supermarkt oder auch zu Hause vor dem Fernseher. Was wir auch tun, wir k nnen uns dieser Tatsache nicht entziehen. Das Beworbene soll eben an die KonsumentInnen gebracht werden und das mit Raffinesse. Hauptsache Aufmerksamkeit erzeugen und der beste, gr te, kreativste, intelligenteste sowie lustigste im Werbedschungel sein. Hier kommt das Tier zum Einsatz. Es ist ein beliebtes Mittel, um KundInnen beworbene Produkte oder Dienstleistungen schmackhaft zu machen. Diese Tatsache macht es interessant, den Gegenstand des Tieres als Werbetr ger n her zu betrachten und auch dessen Wurzeln in der Geschichte der Gesellschaft offen zu legen. Diese Arbeit versucht nun einen Einblick in die Welt der Werbung zu geben, unter der Spezialisierung auf das Medium Fernsehen. Hierbei konzentriert sich wiederum die Ausarbeitung allein auf die Art der Werbespots. Somit wird eine klare Abgrenzung angestrebt. Auch werden nicht alle Werbespots, in denen Tiere vorkommen, sondern jene Werbespots mit Tieren als Hauptcharakteren, behandelt. Werbekampagnen umfassen dennoch oft TV und Printmedien, damit das Publikum von mehreren Kan len angesprochen werden kann. Das sei nur zu bedenken. Weiters soll zu allererst eine geschichtliche Basis ber die Beziehung von Menschen und Tieren im Allgemeinen gegeben werden, die als Fundament f r die folgenden Kapitel dienen soll. Dann wird der Bogen von den Anf ngen des Einsatzes von Tieren in der Werbung bis zu gegenw rtigen Trends und dessen Auswirkung bei den KonsumentInnen gespannt. Welche Rolle Kombinationen von Bild und Text dabei spielen, wird begleitend mit aktuellen Beispiel