Limit this search to....

Die Erziehung junger Adliger in der Frühen Neuzeit
Contributor(s): Respondek, Anne S. (Author)
ISBN: 3668487928     ISBN-13: 9783668487925
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $34.68  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Physical Information: 0.06" H x 5.83" W x 8.27" (0.10 lbs) 24 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - and. L nder - Mittelalter, Fr he Neuzeit, Note: 2,0, Technische Universit t Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Der herrschaftliche Kern des Adels bestand in seiner Stellung als Grund- bzw. Gutsherrn des Bauern, woraus er seine herrschaftliche Position innerhalb der (St nde-)Gesellschaft bezog. Zudem hatte der Adel einen gro en Anteil von Macht im Staate inne. Im absolutistischen Staate schlie lich wurde der Adelsstand integriert und hatte weiterhin hohe und h chste Stellen in der Verwaltung und im Milit r inne. Eine exklusives Gebiet des Adels stellten zudem immer die "Ehrenstellen" in der unmittelbaren Umgebung des F rsten am Hofe dar. Aber was war eigentlich n tig, um sich diesen Aufgaben unterordnen und sie standesgem erf llen zu k nnen? Welche Erziehung genossen junge Adlige, um auf derartige Berufungen vorbereitet zu werden und woher bezogen sie ihr Wissen ber standesgem es Verhalten und Handeln? In welche Erziehungsanstalten wurden junge Adlige geschickt, wem vertrauten die adligen Eltern die Erziehung ihrer Kinder an, wo lernten sie adliges Benehmen? Und welche Ziele und Lehrinhalte schloss die Bildung zum Adligen mit ein? ber diese Fragen soll diese Hausarbeit einen kurzen berblick liefern.