Limit this search to....

De- und Renationalisierung. Theoretische Ansätze im Vergleich: Eine vergleichende konzeptionelle Studie
Contributor(s): Laukart, Anika (Author)
ISBN: 3668506868     ISBN-13: 9783668506862
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science
- Social Science | Anthropology - Cultural & Social
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.13 lbs) 34 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universit t Hannover (Institut f r Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Staats- und Institutionstheorien I: Dynamiken globaler Politik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser vergleichenden konzeptionellen Studie sollen m gliche De- bzw. Renationalisierungsprozesse/-tendenzen in den 2010er Jahren, haupts chlich im territorialen EU-Bereich, analysiert werden. Ausgangshypothese ist, dass es deutliche De- bzw. Renationalisierungs-prozesse/-tendenzen in dem Bereich der EU, aber auch weltweit gibt, und es sich hierbei um eine jeweilige Verschiebung hin zu einem der beiden 'Extreme' Globalstaat bzw. Nationalstaat handelt. Die Forschungsfrage, welche hieraus abgeleitet wurde, lautet: Findet eine zeitgleiche De- und Renationalisierung Europas statt?