Limit this search to....

Zeitgenössische Darstellungen der DDR. Ästhetisierung von Geschichte und kollektives Gedächtnis
Contributor(s): Kluß, Lia Jil (Author)
ISBN: 3668532982     ISBN-13: 9783668532984
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Ethnic Studies - General
- History | Social History
Physical Information: 0.05" H x 7" W x 10" (0.13 lbs) 24 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Institut f r Volkskunde), Veranstaltung: Popul re Inszenierung und kollektives Ged chtnis am Beispiel der DDR, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit besch ftigt sich mit Begriffen und Ph nomenen von sthetisierung und der Frage, ob Strategien der sthetisierung in der Darstellung von Geschichte einen Einfluss auf das kollektive Ged chtnis haben. Hierzu werden kurz die Positionen des Philosophen Wolfgang Welsch und des Soziologen Gerhard Schulze vorgestellt. In einem knappen Zwischenfazit werde ich den weiteren Arbeitsbegriff herausarbeiten und exemplarisch einige Felder, Ziele und Strategien dieses Themenkomplexes aufzeigen. Die Arbeit wird von einem Ausblick abgeschlossen, der die Frage umfasst, ob eine m gliche sthetisierung der DDR Geschichte die Bildung des kollektiven Ged chtnisses beeinflusst. Daf r sollen kurz die berlegungen Aleida und Jan Assmanns zum kollektiven Ged chtnis vorgestellt werden und anschlie end an zwei Beispielen m gliche Strategien des sthetischen in der popul ren Darstellung der DDR herausgearbeitet werden.