Limit this search to....

Code Literacy. Ein Mehrwert für die Online-Gesellschaft?: Second Level Digital Divide und was wir nicht über Code wissen
Contributor(s): Peters, Laura (Author)
ISBN: 3668543828     ISBN-13: 9783668543829
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2,0, Humboldt-Universit t zu Berlin (Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben der Steuerung des Handelns und des Verhaltens von Menschen durch M rkte, Gesetze und soziale Normen umfasst die Diskussion dazu heutzutage auch die Steuerung durch Software-Codes. Diese begegnen uns stets im allt glichen Bewegen in netz- und codebasierter Software. Soziale Netzwerke, App-Installationen und Websites sind nur einige Beispiele f r Oberfl chen, auf denen wir Codes im Alltag antreffen. Von der menschlichen Verhaltenssteuerung durch rechtliche und soziale Normen unterscheidet sich die Steuerung durch Code insbesondere dadurch, dass ein Code auf Produktionslogiken basiert, von denen die Nutzer oft weder Kenntnis haben noch auf die sie Einfluss nehmen k nnen. Hier stellt sich die Frage, ob den digitalen B rgern die Relevanz von Code in ihrem Alltag und die Einflussnahme dessen auf ihr t gliches Handeln berhaupt bewusst ist. Haben sie die Kompetenzen, um die Software-Codes kritisch zu hinterfragen und zu beurteilen, um im Zuge dessen selbstbestimmt handeln zu k nnen? Verstehen wir als Nutzer die Wirkmacht der Codes, deren Entstehungsprozess sowie die Logik und die Zielrichtung, denen sie unterliegen? Und welche Rolle spielen die autark handelnden Dienste insbesondere im Hinblick auf die Frage der Verantwortung?