Limit this search to....

Wohlstand und Gesundheit. In wie weit besteht ein Zusammenhang?
Contributor(s): Kohm, Helen (Author)
ISBN: 3668638128     ISBN-13: 9783668638129
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology | Reference
- Psychology | Social Psychology
Physical Information: 0.04" H x 7" W x 10" (0.12 lbs) 20 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,3, Veranstaltung: Theorie und Modelle des Gesundheitsverhaltens, Sprache: Deutsch, Abstract: In wie weit korrelieren Gesundheit und Wohlstand? Diese Frage soll anhand der Arbeit hinsichtlich verschiedenster Aspekte beantwortet werden. Wohlstand l sst sich auf sehr unterschiedliche Weisen definieren und so finden sich entsprechend weit gef cherte Ergebnisse zu dieser Forschungsfrage. Wohlstand kann auf famili ren, landesspezifischen oder kulturellen Besitz oder Reichtum bezogen werden, etwa durch die Frage der psychischen und k rperlichen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen aus weniger verm genden Familien oder unteren sozialen Schichten. Aber auch die Frage nach Wohlstandserkrankungen oder der positiven Gesundheitsentwicklung von nicht kommerziellen Gesellschaften, denen Verm gen v llig fremd ist, spielt hinsichtlich dieser Thematik eine wichtige Rolle, ebenso wie die Frage nach der Verkn pfung von Wohlstand, Gesundheit und Lebenszufriedenheit. Im Verlauf der letzten Jahre wurden verschiedenste Studien zur psychischen und k rperlichen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen aus wohlhabenden und weniger wohlhabenderen Familien durchgef hrt, etwa die HBSC- oder die KiGGSStudie. Alle diese Studien hatten zum Ziel, die Frage nach Unterschieden in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hinsichtlich ihrer sozialen Herkunft zu kl ren und zu beantworten, ob famili rer Wohlstand Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Doch was ist etwa mit der Gesundheit von Menschen aus Entwicklungsl ndern oder nicht kommerziellen Gesellschaften, die entweder keinen Zugang zu medizinischer Versorgung haben, von Armut bedroht sind oder jegliche Form von Wohlstand ablehnen? Im Folgenden sollen nun die verschiedensten Aspekte zur psychischen und physischen Gesundheit von wohlhabenden und weniger wohlhabenden Personen, Personengruppen und Gesellschaften thematisiert werden.