Limit this search to....

Der Frauendienst Ulrichs von Liechtenstein im medizinischen Diskurs
Contributor(s): Keemss, Tillmann (Author)
ISBN: 3668726876     ISBN-13: 9783668726871
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Biography & Autobiography
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 1,3, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der als erster "autobiographische" Roman des deutschen Sprachraums verfasste "Frauendienst Ulrichs von Liechtenstein spaltet bis heute die Forschung. W hrend ein Teil der Forschung von der Wahrheit des Geschrieben ausgeht, u ern andere, alles sei frei erfunden. Wilmanns, beispielsweise, der das oben genannte Zitat verfasste, postuliert, dass die Ritterfahrten der Wahrheit entspr chen, andere Episoden, wie das Fingerabhacken und der Aussatz, frei erfunden seien. McFarland unterst tzt diese These, indem er behauptet, dass das erste erfolglose Werben um die erste Herrin sowie die detailgenauen medizinischen Passagen fiktionalen Charakter bes en. Das erfolgreiche Werben um die zweite Minneherrin sei wiederum wahr. Dass es die historische Person Ulrich von Liechtenstein wirklich gab, ist allerdings nicht zu bestreiten. So sind zahlreiche Ereignisse, wie der Tod Herzog Friedrichs, anhand von Quellen nachzuweisen. Ziel dieser Arbeit ist es, die beschriebenen medizinischen Details auf ihren Wahrheitsgehalt zu berpr fen. Hierbei sollen speziell die Lippenspalten-Operation, die Fingerverletzungen bzw. -amputation sowie der Aussatz kritisch beleuchtet werden. Um dies in seiner Gesamtheit verstehen zu k nnen, ist es notwendig, eine kurze Wiedergabe des Inhalts zu geben und die geschilderten Details in ihrem inhaltlichen Zusammenhang selbst zu analysieren. Obwohl es zahlreiche Forschungen zu dem Werk Ulrichs gibt, werden die medizinischen Details nur in Haferlachs Dissertation auf ihren realen Gehalt berpr ft. Die inhaltliche Analyse der Passagen wiederum wird von zahlreichen Autoren kritisch berpr ft.