Limit this search to....

Raum, Reiz und Rhythmus in Laszló Moholy-Nagys Entwurf zur "Dynamik der Gross-Stadt"
Contributor(s): Kowalewski, Laura (Author)
ISBN: 3668752656     ISBN-13: 9783668752658
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $40.76  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
- Performing Arts | Film - History & Criticism
Physical Information: 0.1" H x 5.83" W x 8.27" (0.14 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 1,3, Leuphana Universit t L neburg (Philosophie und Kunstwissenschaft), Veranstaltung: Visuelle Kultur der Weimarer Republik: Foto - Film - Ausstellung, Sprache: Deutsch, Abstract: In Benjamins Rezeption ber einige Motive bei Baudelaire befasst sich dieser unter anderem mit der Raumwahrnehmung und Stadterfahrung zur Zeit der Moderne. Benjamin beschreibt Reklame und Verkehrssignale, die auf PassantInnen einwirken. Unter dem Terminus "Technik" zusammengefasst unterziehen sie alle Sinne des Menschen einer komplexen bung. Das dadurch neu entstehende Reizbed rfnis der Menschen ist f r ihn durch den neuen Wahrnehmungsraum des Films zu stillen. Die Rezeption ist Ausgangspunkt der filmischen Produktion. Sie bestimmt den Rhythmus des Films. Ausgehend von einer Stadterfahrung, die das Bed rfnis nach dem Medium Film ausl st, wird in dieser Ausarbeitung der in der Filmskizze Die Dynamik der Gross-Stadt (1921/22) von L szl Moholy-Nagy repr sentierte st dtische Wahrnehmungsraum untersucht.