Limit this search to....

Kaiser Wilhelm I. und seine Deutung der Befreiungskriege
Contributor(s): Scholaster, Daniel (Author)
ISBN: 3668809682     ISBN-13: 9783668809680
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universit t Freiburg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar: Die Befreiungskriege - Fakten und Fiktionen in Preu en und Europa 1813-1913, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit besch ftigt sich mit der Deutung der Befreiungskriege 1813-1815 aus Sicht Kaiser Wilhelms I. Dieser nahm als junger Mann selbst am Befreiungskampf gegen Napoleon teil und hat sich in seinem Leben immer wieder auf diese Erfahrungen berufen. Im Fokus stehen drei Aspekte der Wahrnehmung: Erstens Napoleon, zweitens die Rolle der preu ischen Armee und drittens die Rolle der Eltern, also des preu ischen K nigs Friedrich Wilhelms III. und der K nigin Luise. Die Wahrnehmung der Befreiungskriege durch Wilhelm I. ist deshalb u erst aufschlussreich, weil der erste Kaiser des zweiten Deutschen Reiches zu den wichtigsten Pers nlichkeiten des 19. Jahrhunderts geh rte und seine Handlungen die Geschichte entscheidend beeinflussten.