Limit this search to....

"Die Reise von Tod und Auferstehung der Liebe" in Marie Luise Kaschnitz Roman "Liebe beginnt"
Contributor(s): Jürgens, Marina (Author)
ISBN: 3668834040     ISBN-13: 9783668834040
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $36.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines
- Literary Criticism | Modern - 19th Century
Physical Information: 0.07" H x 5.83" W x 8.27" (0.11 lbs) 28 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universit t Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Arbeit werde ich n her auf den Sinn der Liebe, die Schwierigkeiten und Probleme der Liebe eingehen. Der Roman "Liebe beginnt" von Marie Luise Kaschnitz, aus dem Jahre 1933, handelt von Silvia und Andreas. Gemeinsam leben sie in einer Wohnung. Andreas arbeitet in einer Bibliothek und Silvia ist tags ber zu Hause, k mmert sich um den Haushalt und wartet darauf, dass Andreas abends von der Arbeit nach Hause kommt. Eines Abends er ffnet er ihr, dass er auf eine Reise zu einem Kongress muss, auf die sie ihn begleiten soll. Von diesem Tag ab ver ndert sich das Leben und die Einstellungen der beiden. Schrittweise erkennt Silvia die Irrealit t ihrer Vorstellung von Liebe. Auf der Reise beschreibt Silvia ihre Gef hle, wie sie sich entwickeln, neu ordnen und auch ver ndern. In der vorliegenden Hausarbeit werde ich n her auf die beiden Protagonisten dieser Lekt re eingehen. Zun chst werde ich die Liebeskonzeption zur Zeit des Nationalsozialismus vorstellen und danach werde ich n her auf die Familienpolitik zur Zeit des Nationalsozialismus eingehen. Im weiteren Verlauf werde ich die beiden Protagonisten charakterisieren und ihre Beziehung analysieren. Wie hat sich die Beziehung ver ndert? Und warum und was hat dazu beigetragen, dass sie sich ver ndert hat? Anschlie end werde ich den Wandel der Liebesbeziehung von Silvia und Andreas vor dem geschichtlichen Hintergrund des Nationalsozialismus beschreiben und mit der Liebeskonzeption dieser Zeit in Beziehung setzen. Au erdem werde ich die verschiedenen R ume untersuchen, in denen sich die Personen aufhalten, welche Bedeutungen sie besitzen und wie sie die Beziehung der beiden beeinflussen.