Limit this search to....

Wie gefährlich sind Dieselabgase wirklich?: Über Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge
Contributor(s): Castillon, Marc (Author)
ISBN: 3668913919     ISBN-13: 9783668913912
Publisher: Grin Verlag
OUR PRICE:   $37.53  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Medical | Health Care Delivery
Physical Information: 0.08" H x 5.83" W x 8.27" (0.12 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medizin - Gesundheitswesen, Public Health, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universit t Erlangen-N rnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit Fahrverboten f r Diesel-Fahrzeuge. Im Rahmen dieser Hausarbeit werden die nachgewiesenen und/oder potentiell m glichen Wirkungen von Stickoxiden, Feinstaub und anderen von Verbrennungsmotoren emittierten Schadstoffen dezidiert herausgearbeitet und die gesundheitlichen Folgen von Grenzwert berschreitungen dieser Schadstoffe diskutiert. Auf Basis dieser Erkenntnisse gilt es zu beurteilen, ob Fahrverbote f r Diesel-Fahrzeuge sinnvoll sind oder ob und wie wirkungsvoll gegebenenfalls mit anderen Pr ventivma nahmen auf die Belastungen durch von Verbrennungsmotoren emittierten Schadstoffen geantwortet werden kann. Der Bestand an Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotoren steigt weltweit stetig. In den Kraftfahrzeugen sind in der ganz berwiegenden Mehrheit Verbrennungsmotoren verbaut. Aus den aussto enden Emissionen beziehungsweise Abgasen resultieren Umweltprobleme. Schadstoffgrenzwerte werden teilweise erheblich berschritten. Eine Umweltvereinigung hatte vor dem Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig geklagt, dass der Luftreinhalteplan von grenzwert berschreitenden St dten einzuhalten und fortzuschreiben sei. Hintergrund ist eine sch dliche Wirkung durch die Emissionen der Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren durch Stickoxide, Feinstaub und andere Schadstoffe. In diesem Fall hat das Bundesverwaltungsgericht am 27.02.2018 Fahrverbote f r Diesel-Fahrzeuge grunds tzlich f r zul ssig erkl rt. In der am 23.06.2018 ver ffentlichen Begr ndung von zwei Urteilen zu Diesel-Fahrverboten in St dten hat das BVerwG jedoch den Ausnahmecharakter solcher Verkehrsbeschr nkungen unterstrichen. Im Falle der Verh ngung von Fahrverboten gelte es, den Grundsatz der Verh ltnism igkeit zu ber cksichtigen. Dies mache eine Abw gung zwischen dem Nutzen des Fahrverbotes sowie den Belastung