Limit this search to....

Diskurs Im Betrieb: Möglichkeiten Und Grenzen Einer Konsensorientierten Gestaltung Des Arbeitsverhältnisses 1999 Edition
Contributor(s): Matthies, Hildegard (Author)
ISBN: 3810024759     ISBN-13: 9783810024756
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1999
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
Series: Forschung Soziologie
Physical Information: 0.63" H x 5.83" W x 8.27" (0.79 lbs) 297 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bevor die heranwachsenden M nner der Massai in die Kaste der Krieger auf- genommen werden, m ssen sie einmal allein auf die Jagd gegangen sein und einen L wen erlegt haben. Allenfalls g ttliche Kr fte d rfen Ihnen dabei zur Seite stehen. Diese Arbeit hatte dagegen viele leibhaftige Unterst tzer und Unterst t- zerinnen. Ihnen soll an dieser Stelle gedankt werden. Zu allererst erw hnen m chte ich Herrn Prof. Dr. J rgen Hoffmann, der mich als mein, Doktorva- ter' nicht nur mit kritischen Anregungen unterst tzt, sondern so manches Mal auch ermutigt hat, nicht die Flinte ins Kom oder -um beim Vergleich zu den Massai zu bleiben -in die Steppe zu werfen. Ebenfalls ausdr cklich meinen Dank aussprechen m chte ich Prof. Dr. Heinrich Epskamp, Prof. Dr. Hans- Joachim Giegel, Prof. Dr. Sibylle Raasch und Ulla Ralfs, Jens Libbe, Axel Herbst und Karin Stammler f r so manchen Rat sowie das kritische Lesen und anregende Kommentieren meiner Manuskripte. Des weiteren gilt mein Dank den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern so- wie der Leiterin beziehungsweise dem Leiter der beiden beforschten Unter- nehmen, ohne deren Kooperations- und vor allem Kommunikationsbereit- schaft die Arbeit nicht in dieser Form h tte entstehen k nnen. Andrea Maurer und Stefanie Montag danke ich fur die Unterst tzung bei der Feldforschung, Dorothea Buck, Ursula Schattschneider, Susanne Nitz, Gabriele Schmidt und Frank St hlmeier f r die Hilfe bei der Transkription der Interviews, Sabine Schnabel sowie meiner Schwester Gertrude fur das Korrekturlesen des Buchmanuskripts. Schlie lich geb hrt der Hans-B ckler-Stiftung Dank f r die finanzielle Unterst tzung der Drucklegung dieses Buches.